Lexikon
Enthalpie
[
griechisch
]thermodynamische Zustandsgröße (Wärmeinhalt eines Stoffs), die als Summe von innerer Energie E und der Verdrängungsenergie p · V eines Systems unter dem Außendruck p und dem Volumen V definiert ist.

Wissenschaft
The winner takes it all
Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Zukunft der Schifffahrt
Das Duell der Giganten
Eine für alle
Die Chemie des Bioplastiks
Die Umwelt auf dem Schirm
Geschützt Surfen