Lexikon
Epoxịde
Oxiranesehr reaktionsfähige organische Verbindung mit der Epoxid-Gruppe (zwei miteinander verbundene Kohlenstoffatome bilden zusätzlich noch eine Brücke durch gemeinsame Bindung an ein Sauerstoffatom). Diese Verbindungen wurden früher durch Anhängen von -epoxid oder -oxid an den Namen der entsprechenden Verbindung bezeichnet, z. B. Ethylenoxid. Die heutige Benennung erfolgt in Form von Voranstellen der Silbe Epoxy-, z. B. 1,2-Epoxyethan. Die Darstellung der Epoxide erfogt beim Einwirken von Persäuren auf Alkene (Prileschajew-Reaktion, 1912). Technische Verwendung finden sie wegen ihrer Reaktivität als Ausgangsmaterialien für verschiedene Produktsythesen. Epoxidharze.

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...