Wahrig Herkunftswörterbuch
Philodendron
eine tropische Kletterpflanze
♦
aus
griech.
philos „liebend, zugetan“ (zu griech.
philein „lieben“) und griech.
dendron „Baum“, wegen der baumartigen, mit Luftwurzeln besetzten Stängel oder weil sie sich gern an Bäumen emporrankt
Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Faktorfischen
Jupiters gewaltsame Jugend
Die Erfahrungsmaschine
Das Duell der Giganten
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Dunkle Dimensionen