Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Philodendron
Phi|lo|dẹn|dron, <auch> Phi|lo|dẹnd|ron 〈〉
m.
, –s
, –dren
tropische Kletterpflanze mit pfeilförmigen Blättern, Topfpflanze
[<
griech.
philos
„liebend, zugetan“ und dendron
„Baum“, wegen der baumartigen, mit Luftwurzeln besetzten Stängel oder weil der Philodendron sich gern an Bäumen emporrankt]
Wissenschaft
Hanfwerk hat goldenen Boden
Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.
Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...