Lexikon

Glycidl

Glycid; Glyceringlycid
farblose, geruchsfreie Flüssigkeit mit einer Dichte von 1,11 g/cm3, die bei 55 °C erstarrt und bei 163 °C unter beginnender Zersetzung siedet. Glycidol ist mit Wasser und anderen polaren Lösungmitteln unbegrenzt mischbar, von siedendem Wasser wird es langsam zu Glycerin hydrolysiert. In Anwesenheit von Katalysatoren polymerisiert es mit heftiger Reaktion unter Wärmeentwicklung. Glycidol ist wie die meisten Epoxide hoch giftig und Krebs erzeugend, es wirkt fungizid, bakterizid und insektizid, ist stark hautreizend und kann zu Dermatitis und Allergien führen. Glycidol ist ein wichtiger Grundstoff zur Herstellung von Kunstharzen, Tensiden und Arzneimitteln.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Die Direktorin der Dinge

„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Mann, Handschlag, Sand
Wissenschaft

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Weitere Lexikon Artikel