Gesundheit A-Z
Listeria
Bakterien, die beim Menschen die sog. Listeriose hervorrufen und vor allem im Kot von Menschen und Tieren vorkommen. Von den verschiedenen bekannten Listerien ist nur Listeria monocytogenes als Krankheitserreger von Bedeutung. Die Übertragung dieser Erreger auf den Menschen erfolgt meist durch engen Kontakt mit Vieh und Haustieren, durch verunreinigtes Wasser sowie durch kontaminierten Weichkäse und unpasteurisierte Milch.

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...