Gesundheit A-Z
Listeria
Bakterien, die beim Menschen die sog. Listeriose hervorrufen und vor allem im Kot von Menschen und Tieren vorkommen. Von den verschiedenen bekannten Listerien ist nur Listeria monocytogenes als Krankheitserreger von Bedeutung. Die Übertragung dieser Erreger auf den Menschen erfolgt meist durch engen Kontakt mit Vieh und Haustieren, durch verunreinigtes Wasser sowie durch kontaminierten Weichkäse und unpasteurisierte Milch.

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzlinge am Werk
Die Segel gehisst
Lithium von hier
Tanzendes Gold
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Weizen trotzt Trockenheit