Lexikon
Listeriọse
[
nach Sir Joseph Lister
]eine Tierinfektionskrankheit (Zoonose), die auch auf den Menschen übertragbar ist entweder durch direkten Kontakt oder durch den Verzehr von befallenem rohem Fleisch, Milch und Milchprodukten, geräuchertem Fisch oder Schalentieren; Erreger: Listeria monocytogenes. Während die Listeriose bei Erwachsenen meist als harmlose Erkrankung oder ohne Anzeichen verläuft, kann die Übertragung einer Listeriose von der Schwangeren auf das ungeborene Kind (diaplazentare Listerioseinfektion) in den letzten Schwangerschaftswochen zu einer schweren Erkrankung des Neugeborenen oder zu einer Totgeburt führen.

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Totgesagte leben länger
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Züge der Zukunft
Tanzendes Gold