Lexikon

Gehirnentzündung

Hirnentzündung; Enzephalitis
akute oder chronische Entzündung von Hirngewebe, meist infolge einer Infektion durch Viren (z. B. Frühsommer-Meningo-Enzephalitis, Cytomegalie) oder Bakterien (z. B. Listeriose, Fleckfieber, Ornithose), infolge Parasitenbefalls (z. B. Malaria, Schlafkrankheit) oder als immunologische Begleitreaktion z. B. bei einigen Kinderkrankheiten (Masern, Röteln, Windpocken). Eine infektiöse Gehirnentzündung ist eine meldepflichtige Erkrankung.
Wissenschaft

Überraschende Nahrung eines Urvogels

Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon