Lexikon
Eriwạn
Erevan; russisch JerewanHauptstadt Armeniens, in der Talebene des Aras, 1,1 Mio. Einwohner; Kultur- und Wirtschaftszentrum; Universität (gegründet 1920), Forschungsinstitute; Maschinenbau, Kupferhütte, chemische, Nahrungsmittel-, Textil-, Schuh-, Elektro- und Baustoffindustrie; Wasserkraftwerke, Aluminium- und Steinsalzgewinnung; Flughafen.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Im Wald, da sind die Räuber
Blaue Wirkstoffe
Herzenssache
Geheimnisvolles Licht
Auf der Suche nach Lebensspuren