Lexikon

Eriwn

Erevan; russisch Jerewan
Hauptstadt Armeniens, in der Talebene des Aras, 1,1 Mio. Einwohner; Kultur- und Wirtschaftszentrum; Universität (gegründet 1920), Forschungsinstitute; Maschinenbau, Kupferhütte, chemische, Nahrungsmittel-, Textil-, Schuh-, Elektro- und Baustoffindustrie; Wasserkraftwerke, Aluminium- und Steinsalzgewinnung; Flughafen.
Knochen
Wissenschaft

Blutvergießen an der Tollense

Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Pfui, das tut man nicht! Oder doch?

Warum Nase hochziehen gesunder ist als Schnäuzen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Andere Länder, andere Sitten. Während uns von Kindesbeinen an eingetrichtert wird, in ein Taschentuch zu schnäuzen, wenn die Nase läuft, gilt das in vielen asiatischen Kulturen als eklig und ist daher im Beisein anderer verpönt. Dagegen empfindet...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon