Lexikon
EU-Strukturfonds
Sammelbegriff für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Sozialfonds (ESF) und dem Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds der Landwirtschaft (EAGFL). Aus diesen Fonds werden den Mitgliedsländern und Regionen Finanzhilfen gewährt, um den inneren Zusammenhalt der EU durch den Abbau regionaler Ungleichgewichte zu stärken. Das finanzielle Gewicht der Europäischen Strukturfonds hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen.

Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medikamente aus der Muskelapotheke
Der Wetterfrosch in uns
Portrait eines Außenseiters
Sanfte Supernova
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Blaue Wirkstoffe