Lexikon
Europoort
als „Europahafen“ bekannter Großhafen in den Niederlanden, zwischen Rotterdam und dem Meer, seit 1958 im Ausbau; erhält Entladevorrichtungen für modernste Tanker, Erz- und Kohlefrachter, eine Eisenhütte u. a.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Erde zu Erde
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Garantiert vertraulich
Die Rolle der Faszien
Weitere Inhalte auf wissen.de
interaktiv
Wirtschaftsordnungen: Wer entwickelte die Idee von der Marktwirtschaft?
18. August 1940
Nelke (Myrtengewächs)
Feier
Böhmer, Wolfgang