Lexikon
Exportförderung
[
lateinisch
]alle Maßnahmen, die über die Verminderung des Exportpreises das Ausfuhrvolumen und den Ausfuhrwert erhöhen. Zu unterscheiden sind 1. die privatwirtschaftliche Exportförderung; 2. alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen des Staates zur Erhöhung der Ausfuhren, mit dem Ziel, eine negative Leistungsbilanz auszugleichen oder die Beschäftigung im Inland zu sichern.

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wie übertragbar sind Tierversuche?
In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...