Lexikon
Fernạ́n Caballero
[
-kavaˈljɛro
]eigentlich Cecilia Böhl de Faber, spanische Schriftstellerin, * 25. 12. 1796 Morges (Schweiz), † 7. 4. 1877 Sevilla; begründete mit ihrem Roman „Die Möwe“ 1849 den realistischen spanischen Roman, sammelte andalusische Volkslieder.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Bakterien – zum Fressen gern
Wasserstoff aus der Wüste
Das weiße Gold
Bessere Böden
Leben bei Roten Zwergen?
Weitere Inhalte auf wissen.de
27. April 1931
8. August 1988
Belgisch-Kongo (5. 1. 1959)
Kernverschmelzung (Physik)
21. Juli 1971
31. Oktober 1956