Lexikon
Fertigteilbau
Fertigbau; Montagebauweisedas Bauen mit vorgefertigten Teilen (Elementen), besonders aus Beton, Leichtbeton, Holz, Kunststoff, Stahl und Leichtmetall. Der Fertigteilbau hat sich besonders im Hochbau und Brückenbau bewährt. Anwendung findet der Fertigteilbau im Wasser- und Grundbau für Rohre, Pfähle, Brunnenringe, Abdecksteine, Tetrapoden; im Straßen- und Eisenbahnbau für Bordsteine, Masten, Schwellen, Kilometersteine.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herzenssache
Der Nocebo-Effekt
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Geerbter Schutz
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Wanderer der Weltmeere