Lexikon

Flash-Spektrum

[flæʃ-; englisch, Blitz]
Sonnenfinsternis: Totale und ringförmige Sonnenfinsternisse
Totale und ringförmige Sonnenfinsternisse
DatumArtSichtbarkeitsgebiet
15. 01. 2010ringförmigIndischer Ozean, Sri Lanka, Südindien
11. 07. 2010totalSüdpazifik
20. 5. 2012ringförmigSüdchina, Japan, Nord-Pazifik, USA
13. 11. 2012totalNordaustralien, Süd-Pazifik
9. 5. 2013ringförmigAustralien, Pazifik
3. 11. 2013ringf./totalAtlantik, Äquatorial-Afrika
29. 4. 2014ringförmigNeuseeland, Antarktis
20. 3. 2015totalNordatlantik, Spitzbergen
8. 3. 2016totalIndonesien, Pazifik
1. 9. 2016ringförmigAtlantik, Afrika, Madagaskar, Indischer Ozean
26. 2. 2017ringförmigSüd-Pazifik, Süd-Atlantik
21. 8. 2017totalPazifik, USA, Atlantik
2. 7. 2019totalSüdpazifik, Chile, Argentinien
26. 12. 2019ringförmigSüd-Indien, Pazifik
21. 6. 2020ringförmigAfrika, Südasien, Pazifik
14. 12. 2020totalSüd-Pazifik, Süd-Atlantik
Spektrum, das blitzartig bei totalen Sonnenfinsternissen aufleuchtet. Es entsteht dadurch, dass kurz vor und nach der vollständigen Bedeckung durch den Mond für wenige Augenblicke ausschließlich Licht von der Chromosphäre der Sonne aufgefangen werden kann.
Wissenschaft

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur

Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung
Wissenschaft

Goldgrube in der Schublade

Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.

Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon