Lexikon

Gewebe-Plasminognaktivator

Abkürzung tPA von englisch „tissue Plasminogen Activator“, im Blut vorhandenes Enzym, das bei der Auflösung von Blutgerinnseln (Fibrinolyse) eine entscheidende Rolle spielt. tPA kann mithilfe von gentechnisch veränderten Bakterien bzw. Säugetierzellen hergestellt werden (sog. rekombinantes oder r-tPA), das in der Medizin zur medikamentösen Vorbeugung gegen Thrombosen sowie bei der Herzinfarkt-Behandlung eingesetzt wird.
The_centre_of_the_associated_nebular_complex_N44_in_the_Large_Magellanic_Cloud_in_more_detail._The_field_size_is_8.5_x_8.5_square_arcminutes._North_is_up_and_East_is_left.
Wissenschaft

Unsere kosmische Blase

Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft

Mehr als Bikinimedizin

Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon