Lexikon
Gini-Koeffiziẹnt
[
ˈdʒini-; nach dem italienischen Statistiker Corrado Gini; * 1884, † 1965
]eine Maßzahl, mit der man den Grad relativer wirtschaftlicher Konzentration oder Disparität global auszudrücken sucht. Auch Konzentrationsmessung, Lorenz-Kurve.

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
Geheimnisvolles Licht
Eine Frage der Ähre
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Was wissen die Aliens?
Diagnose aus der Ferne