Lexikon

Goll

Yvan, eigentlich Isaac Lang, Pseudonyme: Iwan Lassang, Tristan Torsi, Johannes oder Tristan Thor, deutsch-französischer Schriftsteller, * 29. 3. 1891 St.-Dié, Vogesen,  27. 2. 1950 Neuilly-sur-Seine; verheiratet mit Claire Goll; ab 1919 in Paris, 19391947 in New York; Expressionist und Surrealist; schrieb meist in französischer und englischer Sprache, zuletzt auch wieder deutsche Gedichte („Traumkraut“ postum 1951; „Abendgesang“ posthum 1954); Hauptwerke: „Requiem. Für die Gefallenen von Europa“ 1916, deutsch 1917; „Der Eiffelturm“ 1924; Drama: „Methusalem oder Der ewige Bürger“ 1922.
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender