Lexikon
Gürteldose
Hängegefäßreich verzierte, schalenförmige bronzene Schmuckdose mit zwei Aufhängehenkeln, aus der Nordischen Kultur der Bronzezeit; von Frauen häufig am Gürtel getragen.

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Lebensstoffe reisen durchs All
Proben des Planetoiden Bennu enthalten uralte Moleküle, die in Proteinen und im Erbgut vorkommen. Hat kosmische Starthilfe dem irdischen Leben auf die Sprünge geholfen? von THORSTEN DAMBECK Manchmal kommt es darauf an, schneller zu sein – dies war wohl das Kalkül der NASA, als es um 101955 Bennu ging. Bevor dieser Planetoid...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mein Nachbar, der Grizzly
Leben in der Höllenwelt?
»Es ist ein Informationswettstreit«
Pastillen und Pulver
Klimawandel im Rückspiegel
Das Orchester unseres Körpers