Gesundheit A-Z
Nabelgranulom
eine etwa erbsgroße Geschwulst aus Granulationsgewebe, die sich nach dem Abfallen der Nabelschnur beim Neugeborenen in der Nabelwunde entwickelt. Aufgrund der bestehenden Infektionsgefahr wird ein Nabelgranulom in der Regel durch Ätzung mit Silbernitrat entfernt.

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...