Lexikon

Hauteffekt

Skin-Effekt
die Wirkung eines rasch wechselnden (hochfrequenten) elektrischen Stroms auf die Elektronen des durchflossenen Drahts: Die durch den raschen Stromwechsel entstehenden Wirbelströme hemmen die Elektronen im Drahtinnern und beschleunigen nur die am Rand („Haut“). Der Widerstand des Drahts wird hierdurch größer als bei Gleichstrom, da den bewegten Elektronen ein geringerer Leiterquerschnitt zur Verfügung steht. Ohmsches Gesetz.
Quantenkryptographie, Datenschutz, Laserlicht
Wissenschaft

Datenschutz mit Quantenschlüssel

Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache