Lexikon
Holzleime
die bei der Holzverarbeitung verwendeten Leime. Es gibt natürliche Holzleime (Glutin-, Blutalbumin-, Casein- und Dextrinleime) und synthetische Holzleime oder Kunstharzleime (Harnstoff-, Melamin-, Phenol-, Formaldehyd- und Resorcinleime, Polyvinylverbindungen u. a.).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Rolle der Faszien
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Bombardement aus dem All
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Drohnen für Profis
Wärme aus der Tiefe