Lexikon

Hygromter

[
das; griechisch
]
Feuchtigkeitsmesser
Hygrometer (Schema)
Hygrometer (Schema)
Mit Hilfe eines Hygrometers bestimmt man den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Die gängigen Haarhygrometer übertragen die Längenänderung eines hygroskopischen Fadens bei verschiedenen relativen Luftfeuchtigkeiten auf ein Zeigerwerk.
Messgerät zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Bauarten: Beim Haarhygrometer ist ein Frauenhaar an einem Ende fest eingespannt, das andere Ende ist mit einem Zeiger oder Schreibarm verbunden (Hygrograph, Registrierhygrometer, Feuchtigkeitsschreiber). Sinkt die Feuchtigkeit, zieht sich das Haar zusammen. Das Kondensations- oder Taupunkthygrometer besteht aus einer polierten Metallkugel, die unter den Taupunkt der Luft abgekühlt wird, so dass sich Flüssigkeitstropfen niederschlagen; aus der gleichzeitig gemessenen Temperatur lassen sich Dampfdruck und relative Feuchtigkeit ermitteln.
xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon