Lexikon

Hygromter

[
das; griechisch
]
Feuchtigkeitsmesser
Hygrometer (Schema)
Hygrometer (Schema)
Mit Hilfe eines Hygrometers bestimmt man den Feuchtigkeitsgehalt der Luft. Die gängigen Haarhygrometer übertragen die Längenänderung eines hygroskopischen Fadens bei verschiedenen relativen Luftfeuchtigkeiten auf ein Zeigerwerk.
Messgerät zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit. Je nach Verwendungszweck gibt es verschiedene Bauarten: Beim Haarhygrometer ist ein Frauenhaar an einem Ende fest eingespannt, das andere Ende ist mit einem Zeiger oder Schreibarm verbunden (Hygrograph, Registrierhygrometer, Feuchtigkeitsschreiber). Sinkt die Feuchtigkeit, zieht sich das Haar zusammen. Das Kondensations- oder Taupunkthygrometer besteht aus einer polierten Metallkugel, die unter den Taupunkt der Luft abgekühlt wird, so dass sich Flüssigkeitstropfen niederschlagen; aus der gleichzeitig gemessenen Temperatur lassen sich Dampfdruck und relative Feuchtigkeit ermitteln.
Wissenschaft

Eine eiskalte Gemeinschaft

Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Naturkautschuk, Reifen
Wissenschaft

Die Runderneuerung des Reifens

Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon