Lexikon
iMac
[
aiˈmæk; der
]von der Firma Apple 1998 herausgebrachter, preisgünstiger, integrierter Computer; das „i“ soll auf seinen primären Einsatzzweck zur Kommunikation über das Internet hinweisen. Der iMac trug entscheidend dazu bei, dass Apple 1998 erstmals seit 1995 wieder Gewinn machte.

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Portrait eines Außenseiters
Die Entdeckung der Langsamkeit
Spurensuche aus der Luft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Sauberer Stahl
Die alten Griechen sind noch älter