Lexikon
Impụlstechnik
die Technik der kurzzeitigen elektrischen Strom- oder Spannungsimpulse, ein Teilgebiet der Hochfrequenztechnik; Grundlage vieler wichtiger und zukunftsreicher technischer Verfahren (Fernsehen, Radar, Pulsphasenmodulation u. a.).

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Kristalline Extremisten
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Kernkraft, Kernkraft überall
Fisch statt Kuh
Geisterbilder am Himmel