Lexikon
Interẹssenspartei
eine Partei mit einer begrenzten Zielgruppe, deren Interessen in polit., wirtschaftl. u. sozialen Fragen offensiv vertreten werden. Die I. entsteht aus dem tatsächl. oder vermeintl. Tatbestand einer wirtschaftl. bzw. polit. Benachteiligung einer bestimmten gesellschaftl. Gruppe. Angesichts der bes. Probleme der Nachkriegszeit konnte sich in den 1950er Jahren der Block der Heimatvertriebenen u. Entrechteten als I. zeitweise erfolgreich an Bundestagswahlen beteiligen. Im heutigen polit. Spektrum der BR Dtschld. spielen Interessensparteien keine Rolle mehr. Interessenverbände u. Volksparteien haben ihre polit. Aufgaben übernommen.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Eine Frage der Ähre
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Wanderer der Weltmeere
Die Archive des Lebens
Die grüne Revolution
Weitere Inhalte auf wissen.de
Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Was bewirkt ein Keks?
15. Juni 1939
Autocar
10. November 1974
Hernández, José
hallen