Lexikon

Internet-Telefonie

IP-Telefonie; Voice over IP; VoIP
das Telefonieren über das Internet unter Verwendung des Internetprotokolls (IP) mit entsprechend. ausgerüsteten PCs oder IP-Telefonen (z. B. analoges Telefon mit IP-Adapter) als Endgeräten. Die analogen Sprachsignale werden dabei in digitale Form umgewandelt, in kleinen Datenpaketen über das Internet verschickt und beim Empfänger wieder zusammengesetzt. Verbindungen von einem VoIP-Teilnehmer ins herkömmliche Fest- bzw. Mobilfunknetz und umgekehrt werden durch Vermittlungsrechner (Gateway-Server) der Anbietergesellschaften von VoIP hergestellt.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Krux mit der Anwendung

Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender