wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:15
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
LEXIKON
Ị
ntershop
[
-
ʃ
ɔ
p
]
bis 1990 in der DDR ein Geschäft, in dem Waren meist westlicher Herkunft gegen Bezahlung in frei konvertierbarer Währung (besonders DM) verkauft wurden; an DDR-Bürger nur gegen Valuta-Gutscheine der Staatsbank.
1
2
3
4
5
Total votes: 0
wissen.de Artikel
Anlageschwerpunkte bei Fonds
Anzeige
LEXIKON
Ị
ntershop
[
-
ʃ
ɔ
p
]
bis 1990 in der DDR ein Geschäft, in dem Waren meist
westl.
westlicher
Herkunft gegen Bezahlung in frei konvertierbarer Währung (
bes.
besonders
DM) verkauft wurden; an DDR-Bürger nur gegen Valuta-Gutscheine der Staatsbank...
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Intershop
Ị
n
|
ter
|
shop
〈
[
-
ʃ
ɔ
p
]
m.;
-s
, -s
;
DDR
〉
Geschäft, in dem man Lebens- u. Genussmittel nur gegen westliche Währung kaufen konnte
[
<
inter
national
+
engl...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Ị
n
|
ter
|
shop
〈
[-
ʃ
ɔ
p]
m.
9
; DDR
〉
Geschäft, in dem Waren gegen harte Währung verkauft wurden
[
<
international
und
engl...
Kalender
1. Mai 1978
14. Dezember 1978
2. Januar 2001
Alle Ergebnisse (3)
×