Lexikon
Kajepụtbaum
[
Myrtenheide; Melaleuca leucadendronmalaiisch
]in Hinterindien und Australien vorkommendes Myrtengewächs mit weißen, rosa oder roten Blüten. Aus den Blättern des Kajeputbaum wird Kajeputöl gewonnen. Das cineolhaltige ätherische Öl findet Anwendung in der Medizin, Kosmetik und Mikroskopie (Ölimmersion).

Wissenschaft
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Entgiftung nach pflanzlichem Vorbild: Forschende haben ein bioinspiriertes Polymer entwickelt, das Wasser hochwirksam und selektiv vom Schwermetall Cadmium befreien kann. Es ist dem Bauplan der sogenannten Phytochelatine nachempfunden, durch die Pflanzen den Schadstoff aus ihren Geweben beseitigen. Durch die Bindung des Polymers...

Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Kinder sehen lernen
Atome im Visier
Auf der Suche nach Lebensspuren
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Schockwellen aus der Südsee
Wirbel mit Potenzial