Lexikon
Kamensk-Uralskij
[ˈkaminskuraljskij]
Stadt in Russland, östlich des Mittleren Ural, 197 000 Einwohner; Technikum; reiche Bauxit- und Eisenerzlager; Aluminium- und Eisenhütten, Elektroindustrie, Maschinenbau.

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Weizen trotzt Trockenheit
Kindern das Leben retten
In Pilz gepackt
Bombardement aus dem All
Intervallfasten hilft nur bedingt