Lexikon
Kammersprengung
seltenes Sprengverfahren. Man stellt am Fuß der Steinbruchwand durch bergmännisches Arbeiten kammerförmige Hohlräume her und füllt sie mit Sprengstoff; die Wirkung ist wie bei geballten Ladungen.

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Die Entdeckung der Langsamkeit
Der Schutz der Ozeane
Auf der Suche nach Lebensspuren
Verheizt!
Der große Sprung