Gesundheit A-Z
Kunsttherapie
Behandlung vor allem von psychischen Störungen oder Erkrankungen wie Depressionen, Angsterkrankungen oder Suchtkrankheiten durch künstlerische Tätigkeit. Im Vordergrund stehen kreative Therapien, die als nicht-verbale Methoden im Rahmen psychotherapeutischer Verfahren angewendet werden;, z. B. Gestaltung von Bildern und Gegenständen aus Ton, Holz, Papier oder Stein usw., auch im Rahmen der Ergotherapie. Auch Gestalttherapie.

Wissenschaft
Flüsse setzen Jahrtausende altes CO2 frei
Flüsse sind ein wichtiges Element im globalen Kohlenstoffkreislauf. Auf ihrem Weg durch die Landschaft nehmen sie Kohlenstoff aus dem Boden auf und setzen ihn als Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre frei. Eine Studie zeigt nun, dass dieser Kohlenstoff zu großen Teilen seit Tausenden Jahren in der Erde gespeichert war – und...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...