Lexikon

Kanellpulos

Panayotis, griechischer Politiker und Soziologe, * 13. 12. 1902 Patras,  11. 9. 1986 Athen; ab 1924 mit Unterbrechungen Dozent, später Professor für Soziologie an der Universität Athen; seit 1936 politische Tätigkeit, 19371941 Internierung durch das Metaxas-Regime; 1941 Soldat, 1942 Flucht vor den Deutschen in den Nahen Osten. 1942/43 stellvertretender Ministerpräsident und Verteidigungsminister der Exilregierung in Kairo; 1944 Minister für Finanzen und Wiederaufbau; 1945 Ministerpräsident; 19461963 in verschiedenen Ressorts als Minister tätig, zuletzt unter Ministerpräsident K. Karamanlis. Nach dem Militärputsch von 1967 unter Hausarrest gestellt. 19681974 Beteiligung am gemäßigten Widerstand gegen die Obristen, nach der Rückkehr von Karamanlis 1974 und der Wiedereinführung demokratischer Strukturen ab 1977 wieder Parlamentsmitglied.
Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Bakterien, klein
Wissenschaft

Winzlinge am Werk

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender