Lexikon
Kaskạdenschauer
Lawinen von Elementarteilchen, die durch auf Materie treffende kosmische Strahlung, insbesondere in der Atmosphäre, ausgelöst werden.

Wissenschaft
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Waldbrände häufen sich weltweit. Und die Forscher erwarten, dass sich der Trend fortsetzen wird. Doch sie haben auch neue Techniken im Köcher, um Schäden durch die Feuer einzudämmen – und setzen dabei vor allem auf eine möglichst frühzeitige Erkennung der Flammen. von RALF BUTSCHER Wer im Sommer 2023 in den Straßenschluchten von...

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Fakt oder Fiktion?
Zum Himmel stinken
Pioniere im Quantenkosmos
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Das Universum in der Wurmkiste