Lexikon
Kermesbeerengewächse
PhytolaccaceaePflanzenfamilie der Centrospermae; etwa 17 Gattungen mit über 120 Arten; Vorkommen in den Tropen, meist in Amerika, als Kräuter, Sträucher, Bäume oder Lianen; Blüten meist unscheinbar, in Trauben oder Ähren, insektenbestäubt.

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Fische auf Wanderschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Geerbter Schutz
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Romantische Welt
Weitere Inhalte auf wissen.de
danebengehen
Kirchentür
Grenadine (Textilkunde)
schwefeln (Auflistung)
Berliner Kongress
Argostolion