Lexikon
Kleinbeutler
Phalanger; PhalangerinaeUnterfamilie der Kletterbeutler; von Maus- bis Mardergröße, meist mit langem Greifschwanz; in zahlreichen Arten von Tasmanien bis Celebes (Sulawesi) verbreitet. Zu den Kleinbeutlern gehören Schlafmausbeutler, Gleitbeutler und Kusus.
Fuchskusu
Fuchskusu
Der Fuchskusu bewohnt, mit Ausnahme der Wüstengebiete, ganz Tasmanien und Australien und ist heute das häufigste Beuteltier dieses Kontinents. Da die Vermehrungsrate sehr hoch ist, sind diese anpassungsfähigen Beuteltiere mancherorts schon zur Plage geworden.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Umleitung für Licht und Lärm
Designerbabys aus dem Labor
Dem Sand auf der Spur
Die Mülldeponie am Himmel
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Wandelbares Glas