Lexikon
Kolberg
-
Deutscher Titel:
Kolberg
- Original-Titel: KOLBERG
- Land: Deutsches Reich
- Jahr: 1945
- Regie: Veit Harlan
- Drehbuch: Veit Harlan, Alfred Braun
- Kamera: Bruno Mondi
- Schauspieler: Heinrich George, Kristina Söderbaum, Horst Caspar
In zweieinhalb Jahren und mit dem Rekordetat von 8,5 Mio. Reichsmark schuf Veit Harlan den nationalsozialistischen »Durchhaltefilm« par excellance. Er erzählt die Geschichte vom Kampf der Festung
Kolberg
unter Leitung des preußischen Generalfeldmarschalls Graf Neidhardt von Gneisenau gegen die französischen Besatzer 1806/07. Die Stadt steht bereits vor der Kapitulation, als Gneisenau und seine Gefolgsleute die Initiative an sich reißen und in scheinbar auswegloser Situation über die Feinde triumphieren. Die zeitgenössischen Bezüge in dem reich ausgestatteten Historienfilm sind unübersehbar. Vier Monate vor der deutschen Kapitulation soll der Film das Volk zur Fortsetzung des sinnlosen Kampfes bewegen. Dass Harlan die historische Wahrheit zugunsten der nationalsozialistischen Propagandaaussage verfälscht, wird auch in der Nachkriegszeit billigend in Kauf genommen: 1965 bringt der deutsche Verleih den Film mit einer Dokumentation über die Entstehung wieder in die Kinos.

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Zähne zeigen
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Rettet Vorsorge das Leben?
Ozeane als Quelle des Lebens