Lexikon

Roon

Roon, Albrecht von
Albrecht von Roon
Albrecht Graf von, preußischer Offizier und Politiker, * 30. 4. 1803 Pleushagen bei Kolberg,  23. 2. 1879 Berlin; seit 1859 Kriegsminister, vertrat die Heeresreform Wilhelms I. Roon befürwortete 1862 die Ernennung Bismarcks zum preußischen Ministerpräsidenten, mit dem zusammen er den Verfassungskonflikt durchfocht. 1873 war Roon kurze Zeit auch preußischer Ministerpräsident; im gleichen Jahr trat er von allen Ämtern zurück.
Mars-Beben
Wissenschaft

Die Unterwelt des Roten Planeten

Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon