Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leute
Leu|te 〈
nur Pl.
〉 1.
Menschen;
alte, junge L.; die jungen L.
das junge Ehepaar (in einer Familie);
die beiden jungen L.; viele L. sind gekommen; die Meinung der L.; dann sind wir geschiedene L.
〈übertr.〉
dann will ich dich nie mehr sehen;
die kleinen L.
Menschen, die in bescheidenen Verhältnissen leben;
die L. reden über dich
es wird über dich geklatscht;
es ist ja nicht wie bei armen ~n
〈ugs., scherzh.〉
wir können es uns ja leisten;
ich komme wenig unter L.
ich treffe wenige Menschen, habe wenige Bekannte;
dafür sorgen, dass etwas unter die L. kommt
〈ugs.〉
dass etwas bekannt wird;
Geld unter die L. bringen
〈scherzh.〉
Geld ausgeben;
eine Neuigkeit unter die L. bringen
〈ugs.〉
bekannt machen;
Ware unter die L. bringen
〈ugs.〉
verkaufen
2.
Einwohner, Bewohner;
Land und L.
3.
〈ugs.〉
Arbeitskräfte, Untergebene;
es fehlen ausgebildete L.; der Graf und seine L.
4.
〈ugs.〉
Familienangehörige;
er fährt jedes Wochenende zu seinen ~n

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...

Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.