Gesundheit A-Z
Dosimeter
ein Messgerät zur Bestimmung einer Strahlendosis. Dosimeter werden vor allem zur Überwachung von Personal eingesetzt, das mit radioaktiven Strahlenquellen umgeht, z. B. in einer Röntgen- oder nuklearmedizinischen Abteilung. Je nach Art der Strahlenquelle werden Film-, Stab- oder Ringdosimeter verwandt. Auch Strahlendetektor.

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Der Spin schlägt Wellen
Klimawäsche für die Atmosphäre
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Bedrohliche Pilze
Schatzkiste Natur