Wahrig Herkunftswörterbuch
Oblate
1.
dünnes, aus Weizenmehl gebackenes Scheibchen
2.
noch nicht geweihte Hostie
♦
aus
lat.
hostia oblata „dargebotene Opfergabe“ zu lat.
oblatus „entgegengetragen, dargebracht“, zu offerre, aus lat.
of– (in Zus. vor f für ob) „gegen, entgegen“ und lat.
ferre „tragen, bringen“
Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...