Gesundheit A-Z
Inhalationsnarkose
Narkose, die durch das Einatmen von Inhalationsnarkotika (z. B. Enfluran oder Isofluran) herbeigeführt wird. Bei einer reinen Inhalationsnarkose ist für eine ausreichende Narkosetiefe eine relativ hohe Konzentration des Narkosegases erforderlich. Durch die hohe Dosierung steigt das Risiko unerwünschter Wirkungen. Um diesen Effekt zu vermeiden, wird die Inhalationsnarkose heute meistens in Kombination mit anderen Narkoseformen wie intravenös verabreichten Muskelrelaxanzien oder Opioiden eingesetzt.

Wissenschaft
Vorteilhafte Ball-Kleider
Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...