Klinke
der Ausdruck geht auf
mhd.
klinke „Türriegel“ zurück und ist seit dem 14. Jh. bezeugt; er ist eine Bildung zu einem germanischen Verb mit der Bedeutung „festsitzen, packen“, das wohl auf die idg.
Wurzel *glem–gh– „festsetzen, festhalten“ zurückzuführen ist, auch in litau.
glemžti „raffen“; die Ausgangsbedeutung von Klinke ist somit „das zu Packende, Festsitzende“