Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klinke
Klịn|ke 1.
〈
kurz für
〉 →
Türklinke;
die Besucher gaben einander die K. in die Hand
die Besucher kamen in ständiger Folge;
jmdm. die K. in die Hand drücken
jmdn. zum Gehen veranlassen;
~n putzen
〈übertr., ugs.〉
von Tür zu Tür gehen und etwas verkaufen wollen oder für etwas werben
2.
Sperr– oder Schalthebel
[zu
klingen,
wegen des Geräuschs]