Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einklinken
ein|klin|ken I.
〈mit Akk.〉
1.
mit der Klinke schließen;
die Tür e. (nicht zuschlagen)
2.
in einer Halterung befestigen;
Ggs. ausklinken
(II)
3.
in etwas einfügen;
einen Kasten in einen Text e.
II.
〈refl., ugs.〉
sich e.
sich an etwas, das bereits im Gange ist (bes. Gespräch, Diskussion) aktiv beteiligen;
sich in ein Gespräch e.

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....