Lexikon
Kọntraindikation
[
-a:in-; lateinisch, „Gegenanzeige“
]das Verbot, ein bestimmtes Behandlungsverfahren oder Arzneimittel bei einer bestimmten Krankheit anzuwenden; auch eine Krankheit, bei der ein bestimmtes Behandlungsverfahren oder Heilmittel nicht angewendet werden darf (kontraindiziert ist). Kontraindikation ist der Gegenbegriff zu Indikation (Heilanzeige).

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Kraft der Wellen
Transport in die Tiefe
Signale aus der Tiefe
Züge der Zukunft
Forschung trifft Industrie
Wenn die Invasoren kommen