Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Indikation

In|di|ka|ti|on
f.
1.
Merkmal
2.
Veranlassung, ein bestimmtes Heilmittel oder verfahren anzuwenden;
Syn.
Heilanzeige;
Ggs.
Kontraindikation
3.
Grund, den Schwangerschaftsabbruch zu gestatten;
soziale I.
Erlaubnis, eine Schwangerschaft wegen bedrängter wirtschaftlicher Verhältnisse abzubrechen
[< 
lat.
indicatio,
Gen.
onis,
„Anzeige (des Preises)“, zu
indicare
„anzeigen, offenbaren“]
Cannabinol-Wirkung
Wissenschaft

Wie Cannabinol den Schlaf fördert

Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwamm drüber

Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon