Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Indikation
In|di|ka|ti|on 1.
Merkmal
2.
Veranlassung, ein bestimmtes Heilmittel oder –verfahren anzuwenden;
Syn. Heilanzeige;
Ggs. Kontraindikation
3.
Grund, den Schwangerschaftsabbruch zu gestatten;
soziale I.
Erlaubnis, eine Schwangerschaft wegen bedrängter wirtschaftlicher Verhältnisse abzubrechen
[<
lat.
indicatio,
Gen. –onis,
„Anzeige (des Preises)“, zu indicare
„anzeigen, offenbaren“]
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....