Lexikon

Rötelnembryopathie

Embryopathia rubeolosa; Gregg-Syndrom
Schädigungen des ungeborenen Kindes, hervorgerufen durch eine von der Mutter auf den Embryo übertragene Infektion mit Röteln. Die Art der Schädigung richtet sich nach dem Zeitpunkt der Erkrankung; vor allem in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten führt eine Rötelnembryopathie zu Fehlbildungen der Augen, des Innenohrs, Herzens und Zentralnervensystems oder zu Fehl- und Totgeburten; gilt bis zur 17. Schwangerschaftswoche als Indikation für einen Schwangerschaftsabbruch.
forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Mond, Mondlandung
Wissenschaft

Schritt für Schritt zum Mond

Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek