Lexikon
Kuschịten
früher Osthamiten; Sammelbezeichnung für eine große Sprach- und Völkerfamilie im Nordosten Afrikas; überwiegend Großvieh züchtende Hirtennomaden.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Globale Überreichweiten
Training für eine starke Psyche
Auf der Suche nach Lebensspuren
Der Wetterfrosch in uns
Verstopft
Weitere Inhalte auf wissen.de
Hofhaimer, Paul
Nadelwald
Europa (3. 5. 2002)
Livland/Polen-Litauen (28. 11. 1561)
umbrische Sprache
30. Januar 1922