Lexikon
Ladykillers
- Deutscher Titel: Ladykillers
- Original-Titel: THE LADYKILLERS
- Land: Großbritannien
- Jahr: 1955
- Regie: Alexander Mackendrick
- Drehbuch: William Rose
- Kamera: Otto Heller
- Schauspieler: Alec Guinness, Katie Johnson, Cecil Parker, Peter Sellers
Alexander Mackendrick spielt in »Ladykillers« das Thema »Geldraub auf die feine englische Art« durch.
Die schrullige alte Mrs. Wimmerforce (Katie Johnson) freut sich über neue Untermieter: Professor Markus (Alec Guinness) und seine vier Freunde üben in zwei Zimmern ihres Hauses klassische Konzerte. Sie ahnt nicht, dass die Musik von der Platte kommt und die Gentlemen einen Millionenraub planen. Dabei wird Mrs. Wimmerforce zur perfekten Tarnung, denn die unverdächtige Frau transportiert auch noch die Beute vom Tatort weg. Dann aber kommt sie zufällig hinter das Geheimnis. Den Räubern bleibt nur eins: Die Beseitigung der Mitwisserin. Doch da keiner von ihnen die Tat begehen kann, bringen die Gangster sich im Streit darüber gegenseitig um.
Die Komödie wurde in den ehrwürdigen Ealing-Studios gedreht, die Ende 1955 geschlossen wurden.

Wissenschaft
Fehlende Materie entdeckt
Seit Jahrzehnten fahnden Astrophysiker nach Atomen im Universum, die theoretisch existieren müssen, bislang aber unauffindbar geblieben sind. Beobachtungen mit dem Röntgenteleskop eROSITA haben das Rätsel wohl gelöst. von THOMAS BÜHRKE Das Weltbild hat im vergangenen Jahrzehnt mit dem Standardmodell der Kosmologie eine...

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...